Produktdaten aus dem FF.

In 3 Schritten zu perfekten Produktdaten

1. Informationen sammeln

Sammeln Sie Produktdaten, wie Abbildungen, Videos, Dokumente oder Excel-Tabellen aus unterschiedlichen Quellen.

2. Beratungsgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Datenbestand, definieren Ihre Anforderungen und erstellen im Anschluss ein individuelles Angebot

3. Perfekte Produktdaten

Nach dem zusammenführen der verschiedenen Datenquellen, haben Sie alle Produkt-Informationen in einem zentralen Tool verfügbar. Individuell nach Ihren Anforderungen und optimiert für Web, Print oder Einzelhandel.

PIM - PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT

Die kundenfreundliche Präsentation Ihres Produktes auf unterschiedlichen Plattformen entscheidet mit über den Erfolg im Wettbewerb. Ein PIM-Systemunterstützt Sie dabei, Ihre Produktdaten an zentraler Stelle zu speichern und zu synchronisieren. Alletechnischen Informationen und korrespondierenden Marketingdatenkönnen, unabhängig von unterschiedlichen Formaten oder Quellen, aufbereitet werden undstehenIhren Partnern zentral für die Vermarktung über unterschiedliche Kanäle zur Verfügung.

IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

Dirk Hermanns - Initiator

Alle Produktdaten werden in einem zentralen Tool zusammengeführt und redundanzfrei verwaltet. Jederzeit verfügbar, immer aktuell und nach Ihren Vorgaben optimiert.

Alle erfassten Produktdaten können aufgrund der intuitiven Userschnittstelle einfach und ohne Vorkenntnisse angepasst, ausgetauscht oder ergänzt werden.

Mit den bereits integrierten Import- und Export-Funktionen können Sie Ihr FF-PIM an jede Applikation oder Drittsoftware anbinden und Ihre Produktdaten so für Partner und Kunden bereitstellen.

Unsere Partner

FLOW’N’FILE SETZT AUF AGILITÄT.

Wir arbeiten mit agilen Teams, die für die individuellen Anforderungen jedes Kunden zusammengestellt werden. Diese Arbeitsweise ermöglicht uns nicht nur größtmögliche Flexibilität in der Umsetzung, sondern auch ein kundenorientiertes Projektmanagement. So begleitet Sie Flow’n’File in allen Phasen eines Projektes.

PHASE 1: DATENIMPORT

Sammeln Sie alle relevanten Produktdaten aus unterschiedlichen Quellen, wie on- und offline, Produktion, Marketing, intern oder extern von Drittanbietern. Wählen Sie aus, welche Daten Sie für Ihr Projekt benötigen und definieren Sie Prioritäten innerhalb der verschiedenen Datenquellen.

PHASE 2: DATENOPTIMIERUNG

Wir prüfen die Produktdaten auf Vollständigkeit und ergänzen sie mit technischen Daten, Marketinginformationen sowie bei Bedarf mitAbbildungen, Videos oder Audiomedien. Dienstleistungen, wie die Datenklassifizierung, Übersetzungen, die Erstellung von Marketinginformationen oder Mediendateien, Workflows und Audits, die Kontrolle der Datenqualität sowie Reportings können als Zusatzleistungen individuell gebucht werden.

PHASE 3: DATENDISTRIBUTION

Mit Einrichtung Ihres PIM können Sie die Produktdaten über Schnittstellenfür den Online-Handel, E-Commerce Websites, Printkataloge, Marktplätzeexportieren und verteilen. Dabei entscheiden Sie, wie, wann und über welche Kanäle Ihre Produktdaten verteilt werden